inner-peace
inner-peace
inner-peace
inner-peace
inner-peace
inner-peace
inner-peace

INNER PEACE

In einer zunehmend hektischen und komplexen Welt wächst der Wunsch nach Frieden, Ruhe und Einfachheit. Der Trend INNER PEACE hilft Ihnen, dies zu verwirklichen. Dieser stilvolle und zeitgemäße Trend greift die Schönheit der Natur auf und kombiniert sie mit der Gelassenheit des Minimalismus, um eine Oase der Ruhe und Ausgeglichenheit zu schaffen.

Was beinhaltet der Trend INNER PEACE?

Der Trend INNER PEACE besteht aus verschiedenen Einrichtungsstilen und Subtrends, von denen jeder auf seine Weise Ruhe ausstrahlt und dazu beiträgt, ein Zen-Gefühl in der Wohnung zu erzeugen.

Zu diesem Trend gehören zum Beispiel die Einrichtungsstile Japandi und Wabi-Sabi. Während Japandi eine Kombination aus hellen Farben und natürlichen Texturen zeigt, schafft Wabi-Sabi eine rustikalere und organischere Atmosphäre. Wabi-Sabi steht für die japanische Designphilosophie, während Japandi eine schöne Mischung aus japanischen und skandinavischen Elementen ist.

INNER PEACE lädt Sie dazu ein, die Schönheit und Harmonie der Natur zu genießen. Halten Sie es einfach und lassen Sie alles weg, was Sie in Ihrer Einrichtung nicht brauchen. So können Sie der Hektik des modernen Lebens entfliehen und sich einer beruhigenden und inspirierenden Umgebung hingeben.

Wie wende ich den Trend INNER PEACE in meinen Räumen an?

Sagt Ihnen alles, was Sie bisher gelesen haben zu? Dann sind Sie auf der Suche nach einer minimalistischen Einrichtung mit organischen Formen, bei der sich alles um Gleichgewicht und Einheit dreht. Die klaren Linien des minimalistischen Designs werden durch die Wärme und Sanftheit organischer Formen aufgeweicht. 

Denken Sie an Möbel mit abgerundeten Ecken und organisch geformte Dekorationsstücke, die dem Raum ein Gefühl von Wohlbefinden und Komfort verleihen. 

Materialien wie Holz, Marmor und Stoffe mit natürlicher Zussammensetzung bringen die Elemente nach ihnen und schaffen ein Gefühl der Verbundenheit mit der Welt um uns herum. 

Auch die Beleuchtung speilt bei diesem Trend eine entscheidene Rolle. Sanftes Licht unterstreicht organische Formen und schafft eine beruhigende Atmosphäre. Denken Sie an Pendelleuchten mit organisch geformten Lampenschirmen oder Stehlampen mit eleganten, geschwungenen Ständern. 

Welche Farben und Materialien passen zum INNER PEACE?

Die Verwendung von Komplementärfarben und - materialien in Ihren Innenräumen schafft ebenfalls INNER PEACE. Zu den Farbpaletten dieses Trends gehören natürliche Töne wie sanfte Erdtöne und warme Grautöne. Für den INNER PEACE-Trend haben wir 4 passende Farbthemen zusammengestellt. 

Sind Sie auf der Suche nach hellen Farben für Ihr Zuhause? Dann ist das Farbthema Minimal Living genau das Richtige für Sie. Dieser Subtrend zeichnet sich durch Farben wie Creme und Beige in Kombination mit natürlichen Texturen aus. Das Farbthema Sculpted Clay zeichnet sich durch eine große Bandbreite an Grautönen aus, von kühlem Graublau bis zu warmem Taupe. Um diesen Subtrend zur Geltung zu bringen, kombinieren Sie ihn mit dem Grün einer schönen Zimmerpflanze. 

Sie möchten Ruhe in Ihr Interieur bringen, bevorzugen aber eher kräftige Farben? Dann schauen Sie sich die Farbthemen Warm Embrace und Indigo Mood an. Warm Embrace sorgt mit seinen Orange- und Terra-Tönen dafür, dass Sie von mediterraner Wärme umgeben sind. Die dunkelblauen Farbtöne von Indigo Mood mach Ihr Interieur zu einem Ort des Rückzugs und schaffen eine perfekte, ruhige Basis für die weitere Raumgestaltung.

 

Fühlt sich das ganz nach deinem Trend an und möchtest du wissen, welche Tapete dazu passt?

Dann klick hier